Vielleicht gehören Sie zu jenen Eltern, deren Kind sich einen Boxsack zu Weihnachten wünscht. Man kann sich denken, dass Sie davon nicht begeistert sind, wenn das Kind ein Mädchen ist oder Sie Vorurteile gegen das Boxen haben. Boxen begeistert die Deutschen nicht erst seit Cassius Clay. Henry Maske, Axel Schulz oder die Brüder Klitschko haben auch in Deutschland den Boxsport wieder ganz nach vorne gebracht. Insbesondere das Schwergewichtsboxen erfreut sich hoher Beliebtheit. Prominente Zaungäste und hohe Einschaltquoten bei großen Kämpfen belegen das. Dazu addieren sich die berühmt gewordenen Rocky-Filme mit Sylvester Stallone, der mit diesen Filmen beinahe Kultstatus erlangte. Wenn Sie Ihrem Kind einen Boxsack schenken, muss es aber noch lange kein Boxer werden wollen. Und selbst, wenn Ihr Sohn Boxtraining in einer Sportschule absolviert, muss dies nicht sein Lebensweg werden. Betrachten Sie einen Kinder-Boxsack auch einmal aus einer anderen Perspektive: Als Anti-Aggressionstrainer, als Frustventil oder als gezieltes Muskeltraining. Kinder müssen heute frühzeitig lernen, sich in der Welt durchzusetzen. Man sagt nicht umsonst: Sie müssen sich durchboxen können. Ein Boxsack kann hier wertvolle Basisarbeit leisten, wenn Sie ihn als ein kreatives Spielgerät verstehen, an dem man seine Energien messen und abarbeiten kann.
Der Bandito Kinder-Boxsack eignet sich bereits für Altersstufen ab 3 Jahren. Selbst der Kleinste kann mit seinen kleinen Fäusten darauf eindreschen und erfahren, dass er kein Schwächling bleiben muss, den andere kujonieren können. Im Set mit Boxhandschuhen kann man den Bandito Boxsack für zwei Altersstufen erwerben: Für 3-6 Jahre oder für 4-12jährige Kids. Außerdem kann man für das gezielte Training der Muskeln den Bandito Boxsack in den Ausführungen “Training” oder “Profi” erwerben. Hier geht es wahrscheinlich schon um ganz gezielte Schlagübungen, den systematischen Muskelaufbau und ein Heimtraining, das einen Sportkurs begleitet. Mit den vom Boxen trainierten Muskeln kann man nämlich auch an Barren und Reck, beim Rudern oder Segeln eine bessere Figur machen. Sie sehen, ein Kinder-Boxsack legt ein Kind nicht notwendigerweise auf eine von Ihnen ungeliebte Sportart fest. Es erweitert aber seine Möglichkeiten, verbessert seine körperliche Koordination und Konzentration sowie seine Selbsteinschätzung. Das gilt übrigens unabhängig von Alter und Geschlecht!
Auch die Mädchen müssen heute wehrhafter sein, denn die Aggression der Jungen ist ungezügelter als früher, die Scherze fallen deutlich gröber aus und die Grenzen werden weiter ausgetestet als zu unserer Kinderzeit. Es kann also nur in unserem elterlichen Interesse liegen, Mädchen schon in frühen Jahren mit einem Bandito Boxsack zu wehrhaften, selbstbewussten jungen Damen zu machen.