Günstiger Ökostrom vom Regionalanbieter

Der Atomausstieg ist beschlossen, regenerative Energien sind die Zukunft. Von Ökostrom spricht man in diesem Zusammenhang, wenn der Strom zu mindestens 50 % aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Gemeint sind Energiequellen, die durch die Nutzung nicht erschöpft werden. Beispiele für Ökostrom sind also Energie aus Windkraft, Wasserkraft, Solarkraft, Erdwärme oder Biomasse. Anbieter von grünem Strom gibt es deutschlandweit bereits einige, Ökostromanbieter sind also keine Besonderheit mehr.

Was zwar mehr und mehr Verbreitung findet, aber dennoch eine Besonderheit ist, sind Regionalanbieter, die allein auf Strom aus erneuerbaren Energien setzen. Stellvertretend wird an dieser Stelle der Regionalanbieter DRIFT vorgestellt, die Energiemarke der Nordland Energie GmbH. TÜV-Nord zertifizierter Ökostrom aus 100 % regenerativen Energien, genauer gesagt aus Wasserkraft, kann hier von den Verbrauchern bezogen werden. Das Einzugsgebiet ist nahezu der gesamte norddeutsche Raum, also Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Hinter der Energiemarke stehen die norddeutschen Stadtwerke Kiel, Lübeck und Eckernförde, die ZVO Energie GmbH und die Gemeindewerke Stockelsdorf. Wer nicht in Norddeutschland wohnt, findet auch in anderen Bundesgebieten regionale Ökostromanbieter, wie beispielsweise den TÜV-Süd zertifizierten Ökostrom „NaturDirekt“ der Süwag Energie AG, einer RWE-Tochter.

DRIFT NORDSTROM – grün, günstig und sozial
Ökostrom hat immer noch den Ruf deutlich teurer als Strom aus fossilen Energieträgern, wie Kohle, Erdöl oder Kernenergie, zu sein. Das dies nicht so sein muss, beweisen die Regionalanbieter ebenfalls. Das Produkt DRIFT NORDSTROM ist dauerhaft günstiger als der Basistarif des Grundversorgers, bei dem viele Kunden im Norden ihren Strom beziehen. Eine weitere Besonderheit ist die Preisgarantie bis 31.12.2012, die DRIFT seinen Neukunden bietet. Die Stromkosten, vor allem im Winter, sind also planbar.

Wer sich für grünen Strom von DRIFT entscheidet, tut nicht nur der Umwelt und seinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch anderen: DRIFT unterstützt mit jeder kWh regionale, soziale und ökologische Förderprojekte, DRIFT-Kunden können entscheiden, wem das Geld zu Gute kommt. Jährlich werden 100.000 € an Förderprojekte vergeben. Der regionale Bezug wird durch zahlreiche Kooperationen mit norddeutschen Unternehmen abgerundet, wie beispielsweise der Hamburger Sparkasse oder den famila-Handelsmärkten. Davon profitieren wiederum die DRIFT-Kunden: Neukunden, die über famila zu DRIFT kommen, erhalten einen Einkaufsgutschein. HaspaJoker Kunden erhalten eine jährliche Gutschrift, HaspaJoker premium Kunden zudem eine kostenlose Stromausfall-Versicherung.

Wem nicht nur die Umwelt, sondern auch die Förderung der Region wichtig sind, der sollte sich über Ökostrom vom Regionalanbieter in seiner Nähe informieren.

Die Kommentare sind geschlossen.