Wir spielen Draußen-tolle Spielsachen
Intensive Bewegung an der frischen Luft, kann durch Sport oder durch spielerische Tätigkeiten umgesetzt werden. Kinder sind gern draußen in der Natur oder auf dem Spielplatz und ihnen macht auch schlechtes Wetter nichts aus. Wenn dazu noch das geeignete Spielzeug zur Verfügung gestellt wird, so lässt sich Bewegung spielerisch umsetzen. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller von Spielzeug Produkte an, welche verschiedene körperliche Aktivitäten voraussetzen.
Werf- und Fangspielzeug
Kinder nutzen gern sogenannte Fang- und Wurfgegenstände, welche das Mitspielen für zwei aber auch mehrere Spieler erlauben. Umso mehr Kinder im Spiel integriert werden, desto mehr Spaß machen Fang- und Wurfspiele. Nicht nur die Koordinationsfähigkeit der Kinder sondern auch die körperlichen Reflexe werden durch den Einsatz geeigneter Werf- und Fangspielzeuge gefordert und gefördert. Die Erzeugnisse, welche Kinder hierbei gern verwenden, sind beispielsweise die sogenannten Wurfringen oder Wurfpfeilen. Wurfringe eignen sich außerdem hervorragend für Übungen und das Herumtollen im Wasser, zum Zuspielen und Tauchen. Es handelt sich in diesem Zusammenhang um Ringe unterschiedlicher Größen, welche aus Gummi gefertigt werden.
Besonders beliebt als Wurf- und Fangspielzeug sind die Wurfpfeile, welche nicht nur durch ihre Form sondern ebenfalls durch deren farbige Gestaltung beliebt sind und für viel Spaß und Bewegung sorgen. Mit diesen lassen sich sogar kleine Wettkämpfe veranstalten. Die Wurfpfeile werden in einer maximalen Länge von etwa 30 cm angeboten. Es können aber auch kleinere Größen eingesetzt werden. Die Pfeile sind äußerst farbenfroh und schön anzusehen. Dies ist eine Voraussetzung, welche es möglich macht, dass die Pfeile auch in dichtem Gebüsch nicht verloren gehen können. Außerdem verwenden die Hersteller für die Fertigung Gummimaterialien, welche nicht zu Verletzungen führen können. Kinder lieben diese Wurfpfeile zudem deshalb, weil sie Geräusche verbreiten, wenn sie fliegen.
Empfohlen werden die Wurfpfeile als Spielzeug für Draußen für Kinder ab dem Alter von vier Jahren.
Neben Wurfpfeilen und Wurfringen ist der altbekannte Ball ebenfalls ein tolles Spielzeug für Draußen. Sogenannte Hüpfbälle bringen in diesem Zusammenhang natürlich weitaus mehr Spaß als der herkömmlich genutzte Ball. Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene können sich im gemeinsamen Spiel mit Hüpfbällen viel bewegen und auspowern. Den Spaß gibt es gratis dazu. Durch die abweichenden Durchmesser, welche nicht unter sechs Zentimeter liegen, können auch Kleinkinder ab dem dritten Lebensjahr gefahrlos mit diesen Bällen spielen.
Hüpf- und Springspielzeug
Kinder sind immer voller Bewegungsdrang. Sie laufen gern, lieben das Hüpfen und springen und können dabei ihre körperlichen Fähigkeiten mit dem entsprechenden Spielzeug optimal schulen. Für diese Bewegungsformen ist das althergebrachte Springseil eine wieder modern gewordene Variante. Durch die hochwertigen Verarbeitungen ist ein Springseil auch ein beliebtes Geschenk geworden.
Die Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie in unterschiedlichen Farben zur Verfügung stehen und geeignete Griffe besitzen, welche eine leichte und sichere Handhabung ermöglichen. Vorteilhaft sind nicht nur Springseile, welche in einer Länge von etwa 250 cm für ein Kind geeignet sind. Wenn zwei oder mehrere Kinder mitspringen möchten, dann können die Seile auch in längerer Ausführung erworben werden.
Als Hüpfspielzeuge etablieren sich zunehmend die sogenannten Trampoline, mit welchen Kinder ihr Geschick, die Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn schulen können. Trampoline erzeugen nicht nur einen hohen Spaßfaktor sondern bringen gleichsam einen hohen Nutzen für körperliche Fähigkeiten.