Die alljährliche Grillsaison beginnt und wie jedes Jahr entfacht die Diskussion, welcher Grill den intensivsten Geschmack verspricht, warum Holzkohle der unbestreitbare Klassiker unter Liebhabern ist und warum auch das Grillen mit einem Elektrogrill alles andere als verpönt ist.
Zunächst einmal bietet der Elektro Grill nicht den typisch rauchigen Barbecue-Geschmack, den man vom Holzkohlegrill gewöhnt ist, doch trotzdem kann der Geschmack überzeugen. Vor allem in der heutigen Zeit, wo gesundheitliche Aspekte eine große Rolle spielen, ist der Elektrogrill eine erstklassige Alternative und bietet auch darüber hinaus einige Vorteile. Es ist wenig Zeit aufzuwenden, wenn gegrillt werden soll, sodass der Grill nur auf einen Tisch gestellt und von einer Steckdose versorgt werden muss. Kosten für Grillanzünder, Gas oder Holzkohle fallen somit weg, was einen wesentlich spontaneren Einsatz ermöglicht, da zum Betrieb neben Strom nur Wasser nötig ist.
Der Elektrogrill sollte über eine entsprechend hohe (mind. 2000 Watt) Heizleistung verfügen, damit der Grillgang reibungslos verläuft und das Fleisch perfekt gegrillt wird. Das Wasser wird einfach in das Unterteil des Grills gegossen, sodass sich spätere Reinigungsarbeiten ausschließlich auf das Grillrost beziehen, da das Wasser den durch den Rost fallenden Schmutz auffängt. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass der Grill bezüglich der Hitze stufenlos geregelt werden kann, um den individuellen Wünschen der Gäste nachkommen zu können.
Landet schließlich das erste Stück Fleisch auf dem Teller, wird beim Essen schnell deutlich, dass das Ergebnis viel intensiver schmeckt, als vom Holzkohlegrill, wobei das oft geliebte Raucharoma fehlt. Umweltbewusste Menschen sollten dennoch nicht vergessen, dass schädliche Dämpfe vermieden werden und das Fleisch ohne äußere Einflüsse gegrillt wird. Geschmäcker sind natürlich verschieden, sodass eine Umstellung von der einen auf die andere Grillweise übergangsweise zunächst ungewohnt ist.
Nach dem Grillen schüttet man das dreckige Wasser weg und säubert nur noch wie gewohnt den Grillrost. Nach Ausschalten des Gerätes sollte man auch die Heizdrähte begutachten, da sich z.B. während des Grillvorgangs Marinade absetzen kann. Der Komfort eines Elektrogrills ist sehr vorteilhaft, da handelsübliche Geräte in Einzelteile zu zerlegen sind, Platz sparen und einfach gereinigt werden können. Besonders im Winter oder bei schlechtem Wetter bietet sich auch eine Nutzung in geschlossenen Räumen an, sodass das Grillen mit einem Elektro Grill sehr flexibel ist.
Grundsätzlich sollten Grillliebhaber dem Elektrogrill eine Chance geben und zumindest testen, inwieweit dieser den eigenen Ansprüchen gerecht werden kann. Wenn z.B. nur für zwei Leute gegrillt werden soll, ist das Grillen mit einem Elektrogrill eine schnelle wie stressfreie Lösung.